Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

von Ost

  • 1 Ost

    m
    1) inv тк sg, употр без артикля, обыкн мор, метео (сокр O) восток, ост

    aus [von] Ost — с востока

    aus Ost und West kómmen — приезжать со всего света

    2) <-(e)s, -e> обыкн sg мор, поэт восточный ветер, ост

    Универсальный немецко-русский словарь > Ost

  • 2 Ost

    Ost m ( Osts; bpl) LINK="Osten" Osten; ( Wind) wiatr wschodni;
    aus oder von Ost ze wschodu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Ost

  • 3 West

    West m (West[e]s; bpl) zachód;
    von Ost und West ze wschodu i zachodu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > West

  • 4 sich warm anziehen sollen

    ugs.
    (sich warm anziehen sollen [müssen])
    (sich auf eine schwere Auseinandersetzung, eine unangenehme Erfahrung vorbereiten sollen (müssen))
    быть готовым к неприятностям, к (наи)худшему

    Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) ist von den Ost-Ministerpräsidenten zu einem vertraulichen "Kamingespräch" eingeladen worden. Dennoch muss sich Kohls Kassenwart warm anziehen. Die Landesväter wollen mehr Geld von ihm. (BZ. 1991)

    Während die westdeutschen Inhaber klangvoller Verlagsnamen wie Insel und Reclam in der ersten Juni-Woche "ihren" ostdeutschen Pendants die treuhänderisch genehmigte Übernahme in den Schoß der Mutterhäuser mitteilten, wobei der erst kürzlich gewählte Chef von Reclam Leipzig, Stefan Richter, seinen Arbeitsvertrag "auf eigenen Wunsch" löste, haben andere Verlage im Osten viele Gründe, sich künftig warm anzuziehen. (BZ. 1991)

    Doch dann, kaum dass er die Stimme hebt, fegt sein verbaler Furor durch die Halle. "In den letzten Monaten mussten wir euer Lächeln ertragen", wendet er sich - nun ganz Onkel Herberts Neffe an die "Freunde und Mitstreiter" von Union und Grünen, und ihren unerträglichen Hochmut auch. Das sei nun vorbei, warnt er: "Zieht euch warm an. Wir kommen wieder." (Der Spiegel. 1995)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich warm anziehen sollen

  • 5 восток

    м
    1) (страна света, направление) Osten m, Ost m
    с востока — von Osten, aus Osten
    2) ( восточные страны) Osten m, Orient m; Morgenland n (высок.)

    БНРС > восток

  • 6 восток

    восток м 1. (страна света, направление) Osten m 1, Ost m 1 на востоке im Osten на восток от чего-л. östlich von etw. с востока von Osten, aus Osten 2. (восточные страны) Osten m, Ori|ent m 1; Morgenland n 1 (высок.) Ближний Восток der Nahe Osten житель Востока Ori|entale m 2c

    БНРС > восток

  • 7 drehen

    I.
    1) tr: in ständige kreisförmige Bewegung bringen a) mechanisch враща́ть. umg верте́ть b) mit der Hand: Kurbel, Rad, Schraube; Kaffeemühle, Drehorgel; Körperteil верте́ть по-, крути́ть по-. Sprungseil крути́ть /-. an etw. drehen an Knopf, Kurbel верте́ть что-н. etw. in den Händen drehen Gegenstand, Hut верте́ть <крути́ть> что-н. (в рука́х), верте́ть чем-н. im Kreise drehen Kind an Armen, Mädchen im Tanze крути́ть
    2) tr: teilweise, einmal, mehrmals: Rad, Schraube; Schalter, Schlüssel; Kopf, Körper, Liegendes; Fahrzeug, Kran; übertr : Angelegenheit повора́чивать /-верну́ть. das Gas auf klein [auf groß] drehen уменьша́ть уме́ньшить [увели́чивать увели́чить] газ <ого́нь>. den Kopf zu jdm. drehen повора́чивать /- го́лову к кому́-н. <в чью́-н. сто́рону>. jdm. den Rücken drehen повора́чиваться /-верну́ться спино́й к кому́-н. | eine Sache < Angelegenheit> so drehen, daß … повора́чивать /- <устра́ивать/-стро́ить> де́ло так, что …
    3) tr: durch Drehen erzeugen, bearbeiten: Schrauben выта́чивать вы́точить. Werkstück обта́чивать /-точи́ть. Pillen ска́тывать /-ката́ть. Zigaretten свора́чивать /-верну́ть. umg скру́чивать /-крути́ть. Tüten aus Papier свора́чивать /-. Faden, Seil крути́ть, скру́чивать /-, вить, свива́ть /- вить. Hanf, Bast сучи́ть, скру́чивать /-. Bart крути́ть за-. Locken drehen завива́ть /-ви́ть <накру́чивать/-крути́ть > во́лосы | Fleisch durch den Wolf drehen пропуска́ть /-пусти́ть <провёртывать/-верну́ть> мя́со через мясору́бку
    4) tr: aufnehmen: Film снима́ть снять, ста́вить по-. ohne Obj: Filmaufnahmen machen производи́ть /-вести́ киносъёмку
    5) tr: machen: Kreis, Runde де́лать про-. Pirouette де́лать с-. seine Kreise drehen v. Vogel, Flugzeug кружи́ть
    6) tr es < ein Ding> drehen zustandebringen провёртывать /-верну́ть <обде́лывать/-де́лать, обтя́пывать /-тя́пать> де́ло <де́льце>

    II.
    1) sich drehen ständig rotieren враща́ться по-, верте́ться по-. v. Rad, Kreisel auch крути́ться по-. … und sie dreht sich doch! Ausspruch и всё-таки она́ ве́ртится !
    2) sich drehen sich (im Kreise) drehen a) v. Pers beim Tanz кружи́ться по- [ingress закружи́ться ] (по кру́гу). umg крути́ться по-, верте́ться по-. sich flink < wie ein Kreisel> drehen юли́ть b) v. Gedanken кружи́ться за- | alles dreht sich jdm. im Kopfe у кого́-н. кру́жится голова́, у кого́-н. голова́ идёт кру́гом. sich im Kreise drehen sich verirren кружи́ть
    3) sich drehen sich teilweise, einmal, mehrmals (um) drehen: v. Pers (im Stehen, Sitzen, Liegen) ; v. Kopf; v. Gegenstand: v. Drehturm, Fahrzeug, Kran повора́чиваться /-верну́ться | sich (ständig) von einer Seite auf die andere drehen повора́чиваться <верте́ться > [umg воро́чаться] с бо́ку на́ бок. das Fahrzeug drehte sich mehrmals im Kreise маши́на сде́лала не́сколько оборо́тов на ме́сте
    4) sich drehen v. Wind меня́ть <изменя́ть измени́ть > направле́ние, переменя́ться перемени́ться. der Wind hat auf Ost gedreht ве́тер стал дуть с восто́ка
    5) sich drehen um etw. v. Gespräch, Gedanken верте́ться <кружи́ться > вокру́г <о́коло> чего́-н. alles dreht sich um ihn он (нахо́дится) в це́нтре внима́ния | etw. dreht sich um etw. handelt von etw.: v. Gespräch, Streit что-н. идёт о чём-н. worum dreht es sich? о чём (идёт) речь ? в чём де́ло ? die Sache drehen und wenden verschieden betrachten рассма́тривать /-смотре́ть де́ло с ра́зных сторо́н. wie man die Sache auch drehen und wenden mag как ни ловчи́сь <мудри́>. Worte drehen und wenden irgendwie deuten толкова́ть слова́ вкривь и вкось. sich drehen und wenden sich winden извора́чиваться, юли́ть. umg крути́ть и верте́ть. man kann sich drehen und wenden, wie man will как ни крути́сь <верти́сь, извора́чивайся>. da hat doch einer dran gedreht hier stimmt etw. nicht тут кто́-то (уже́) приложи́л ру́ку

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > drehen

  • 8 daheim

    adv
    daheim seinбыть дома ( на родине)
    er ist in Sachsen daheim — он живёт в Саксонии
    von daheim — из дому, с родины
    in etw. (D) daheim sein — быть специалистом в какой-л. области, хорошо знать какое-л. дело
    wie geht's daheim?разг. как идут дела дома?, как поживают твои?, как твоя семья?
    ••
    überall ist es schön, daheim ist es am schönsten, Ost und West, daheim das Best ≈ посл. в гостях хорошо, а дома лучше

    БНРС > daheim

  • 9 ein Silberstreif am Horizont

    просвет, проблеск надежды ( признак улучшения ситуации)

    Silberstreif für "heimliche Hauptstadt" einer Region: Görlitz drängt in die Mitte des Kontinents. 18,5 Millionen Mark erhält Görlitz im "Aufschwung Ost"- Programm. (BZ. 1991)

    Ein Silberstreif am Horizont: Der 15. Waffenstillstand zwischen Serbien und Kroatien schien bis gestern im Wesentlichen zu halten. (BZ. 1992)

    Die Pisa-Studie bescheinigte deutschen Schülern allenfalls Mittelmaß im internationalen Vergleich. Es wurde und wird viel diskutiert, wie wir der Katastrophe entgehen können. Jetzt zieht ein Silberstreif auf am Horizont, Rettung naht. Die deutschen Mobilfunkfirmen haben eine Idee gehabt: mehr Kooperation von Industrie und Schulen. Unternehmen wie T-Mobil, Vodafone und E-Plus fangen gleich damit an. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein Silberstreif am Horizont

  • 10 jmdm., einer Sache Paroli bieten

    ugs.
    (jmdm., einer Sache wirksam entgegentreten)
    дать (решительный) отпор, оказать (достойное) сопротивление кому-л., чему-л.

    Allerdings kann der Saar-Premier dem Kanzler im Parlament nur von der Bundesratsbank aus Paroli bieten. Er wird dort häufig präsent sein. Nicht immer, aber immer öfter. (Der Spiegel. 1995)

    Warum ist der Rotkäppchen-Fall "Ost schluckt West" so selten? - Vielen im Osten fehlte nach der Wende ganz einfach das Startkapital, um der Konkurrenz Paroli zu bieten. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm., einer Sache Paroli bieten

  • 11 daheim

    daheim adv до́ма, у себя́; на ро́дине
    daheim sein быть до́ма [на ро́дине]
    er ist in Sachsen daheim он живё́т в Саксонии
    von daheim из до́му, с ро́дины
    in etw. (D) daheim sein быть специали́стом в како́й-л. о́бласти, хорошо́ знать како́е-л. де́ло: wie geht's daheim? разг. ка́к иду́т дела́ до́ма?, ка́к пожива́ют твои́?, ка́к твоя́ семья́?
    überall ist es schön, daheim ist es am schönsten, Ost und West, daheim das Best посл. в гостя́х хорошо́, а до́ма лу́чше

    Allgemeines Lexikon > daheim

  • 12 Nord

    1) Himmelsrichtung s.Norden
    2) Nordwind норд, се́верный ве́тер in Nord und Süd на се́вере и (на) ю́ге. nach Nord und Süd на се́вер и (на) юг. von Nord und Süd с се́вера и (с) Юга. Nord, Süd, Ost, West, zu Haus' ist das Best' везде́ хорошо́, а до́ма лу́чше

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nord

См. также в других словарях:

  • Wahl der Stadtverordnetenversammlung von (Ost-)Berlin 1990 — Wahl der Stadtverordnetenversammlung von Ost Berlin 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung von (Ost-)Berlin 1990 — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung von (Ost )Berlin vom 6. Mai 1990. Siehe hier auch Magistrat Schwierzina. Stadtverordnete Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

  • Ost und West (Zeitschrift 1901–1923) — Von E. M. Lilien gestaltetes Umschlagbild der Zeitschrift (1901) Ost und West war eine von 1901 bis 1923 in deutscher Sprache in Berlin erscheinende jüdische Kulturzeitschrift. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ost — [ɔst] <ohne Artikelwort, nicht flektierbar>: Osten: der Wind kommt aus, von Ost; Menschen aus Ost und West kommen zusammen. * * * Ọst I 〈ohne Artikel; Abk.: O〉 = Osten ● Stuttgart Ost II 〈m. 1〉 Ostwind ● es blies ein scharfer Ost… …   Universal-Lexikon

  • Ost-Berlin — Die ehemalige Dienstflagge Groß Berlins wurde als inoffizielle Flagge Ost Berlins genutzt Ost Berlin ist eine Bezeichnung für das Gebiet Berlins, das nach der Teilung der Stadt durch die Siegermächte des Zweiten Weltkrieges 1945 den sowjetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft — Logo des Ost Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Der Ost Ausschuss der Deutschen Wirtschaft wurde 1952 gegründet und fungiert als Gemeinschaftsorgan der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zur Interessenvertretung deutscher Unternehmen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Friesland — Ostfriesland und Ost Friesland, orientiert an heutigen Verwaltungsgrenzen. Der Begriff Ost Friesland dient im regionalen und korrekten Sprach und Schriftgebrauch zur Unterscheidung von Ostfriesland und beschreibt in der Regel die Nordsee… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Rock Klassik — Finale mit allen Künstlern, Ost Rock Klassik 2007 Ost Rock Klassik ist ein seit 2007 bestehendes Musikprojekt, in dem Bands und Musiker aus der Rock und Popszene der DDR ihre alten und neuen Hits im klassischen Orchestersound interpretieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-Victorbur (Südbrookmerland) — Victorbur Gemeinde Südbrookmerland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ost — Ọst1 ohne Artikel, indeklinabel; 1 Seefahrt, Meteorologie ≈ Präp. + ↑Osten (1) ↔ West <Wind aus / von Ost; ein Kurs Richtung Ost> || K: Nordost, Südost 2 ≈ ↑Osten (3), Ostblock ↔ West: Zu der Tagung kamen Besucher aus Ost und West Ọst2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Von Ditmar — Karl von Ditmar (* 22. Augustjul./ 3. September 1822greg. in Vana Vändra, heute Estland; † 3. Apriljul./ 15. April 1892greg. in Tartu) war ein deutschbaltischer Entdecker und Naturforscher. Er gilt als einer wichtigsten Erforscher Kamtschatkas im …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»